Aktuell

Sa, 13.05.2023 Setzlingsmarkt

Download
Liste der ein- und zweijährigen Blumen
2023_ Blumen ein- und zweijährige Markt
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Download
Liste der zwei- und mehrjährigen Blumen
2023_ Blumen zwei- und mehrjährige Mark
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Sa, 06.05.2023 Jät- und Pflanztag auf dem Schulareal Ziefen

Bei der Schule Ziefen haben wir die "Rabatte West", die am Weglein zwischen Schulhausplatz und Kindergarten gelegen ist, zusammen mit Mitwirkenden aus der Bevölkerung, dem Gemeinderat, dem Abwart der Schule und dem Werkhof Ziefen neu angelegt und bepflanzt. Gemeinsam haben wir über 300 Pflanzen aus ca. 40 Gattungen gesetzt: Von Waldbeeren über Cassis bis zu Storchenschnabel und Bachnelkenwurz finden wir hier viele einheimischen Pflanzen. Sowohl die Kinder als auch die Hummeln finden einen Leckerbissen. Daneben haben wir auch dieses Jahr das einjährige Berufskraut und die Goldrute gejätet - vielen Dank für die sorgfältige Arbeit!
Wer gerne beobachtet, ist am 25. Juni herzlich eingeladen zur "Safari auf dem Pausenplatz". Dann sehen wir uns gemeinsam an, was auf und um den Schulhausplatz lebt. Wer will, geht jetzt schon an einem sonnigen Tag vorbei: Es blühen Färberwaid, Borretsch und Witwenblumen. Es fliegen Hummeln und verschiedene Wildbienenarten, Wollschweber und Schmetterlinge. Vom Kleinen Fuchs hat es Raupen an den Brennnesseln - der Sommer mag kommen. Bilder dazu gibt es hier.
Wir bedanken uns bei der Gemeinde für das Vertrauen und bei allen Helferinnen und Helfern für die tüchtige Mitarbeit.

Fotos: Nicole Itin


So, 07.05.2023, Ameisenführung

Im Garten von Familie Döbeli erzählte uns Dr. Brigitte Braschler von der Universität Basel von der Vielfalt der Funktionen, die Ameisen im Ökosystem Garten wahrnehmen. Dabei erkannten wir, dass Ameisen vor allem nützlich sind.

Fotos: Marie-Sarah Pizzi


Jahresprogramm 2023


Vortrag von Dark Sky Switzerland zum Thema Lichtverschmutzung

An der GV, am 23.02.2023, hatten wir einen spannenden Vortrag zum Thema Lichtverschmutzung. Für alle, die diesen Vortrag von Lukas Schuler, dem Präsidenten von Dark Sky Switzerland verpasst haben, gibt es hier die Folien des Vortrags zum Nachlesen.

Download
Dark-Sky_Switzerland_Lichtverschmutzung_
Adobe Acrobat Dokument 15.7 MB

Momentan gibt es keinen Most mehr zu bestellen