Vortrag über Lichtverschmutzung
Von Lukas Schuler, Präsident Dark Sky Switzerland
Donnerstag, 23.02.2023 um 19.00 Uhr
Mehrzweckraum Schulhaus Eien
Dark-Sky Switzerland (DSS) ist eine Non-Profit-Organisation, die über einen lebenswerten Umgang mit künstlichem Licht informiert. Sie setzt sich für einen bewussten Umgang mit Licht im Einklang mit Menschen und Natur ein. Ihr Engagement dient der Erhaltung der biologischen Vielfalt, der natürlichen Nachtlandschaft und dem gezielten Einsatz von Ressourcen.
Lichtverschmutzung ist die künstliche Aufhellung des Nachthimmels und die störende Auswirkung von Licht auf Mensch und Natur.
Im Vortrag wird Lukas Schuler auf die Auswirkungen der Lichtverschmutzung eingehen und was wir als Privatperson, Verein und Gemeinde dagegen tun können.
Geschäftlicher Teil ab 20.30 Uhr
Nach dem offiziellen Adventsfenster-Anlass, waren alle Personen, die uns im laufenden Jahr tatkräftig unterstützt haben, zu einem Dankesessen eingeladen.
Auf dem Gelände des Eienschulhauses ist schon Einiges passiert. Im Mai 2022 hat Dieter Häring anlässlich eines Neophytentages mit Hilfe von freiwilligen Helferinnen
und Helfern das Gebiet in einem ersten Schritt von Neophyten befreit.
Auf dem Hügel hinter der Turnhalle wurde bereits gebaggert, gerecht, gepflanzt und gesät.
Preise:
10 l-Gebinde à 20.- für Nichtmitglieder
10 l-Gebinde à 18.- für NVVZ-Mitglieder, zielverwandte Vereine nach Absprache
5 l-Gebinde à 12.- für Nichtmitglieder
5 l-Gebinde à 11.- für NVVZ-Mitglieder, zielverwandte Vereine nach Absprache
Verschlossen ist der Most mindestens zwei Jahre haltbar. Geöffnet ist er 3 Monate haltbar und muss gekühlt gelagert werden.
Der Most kann kann hier bezogen werden:
- Altes Doktorhaus, Hauptstrasse 79, 4417 Ziefen (seitlich vom Haus die Treppe runter)
Bezahlung: Bei Abholung in bar oder via Twint oder vorgängig per Banküberweisung.
Natur- und Vogelschutzverein Ziefen
4417 Ziefen
IBAN: CH66 0900 0000 4003 4919 2
Für die Inhalte verantwortlich:
Natur- und Vogelschutzverein Ziefen, A. Leibundgut
Fotos Seitenkopf: Daniel Zwygart
Letztes Update: 17.01.2023