Aufgrund der aktuellen Hitzewelle verschieben wir den zweiten Pflegetag auf ein späteres Datum. Informationen zum Pflegetag werden wir über den Helferchat und die Webseite streuen
Entdecke mit uns die faszinierende Welt der Igel! Bei unserer spannenden Exkursion lernen Kinder, wie Igel leben, was sie fressen, wie ihr natürlicher Lebensraum aussieht und wer ihre Feinde sind. Gemeinsam erfahren wir, was wir tun können, um Igel zu schützen.
Wir treffen uns am Mittwoch 20. August um 14:00 Uhr im Foyer Schulhaus Eien.
Anmeldung bei Nicole, 076 248 60 76
Lernen Sie im Kurs „Igelfreundliche Gärten“ von Pro Natura Baselland mehr zur Biologie
des Igels und erfahren Sie in Theorie und Praxis, wie sich der eigene Garten für Igel
attraktiver gestalten lässt. Der Anlass findet im Rahmen des Projekt „Fokus Igel“ von Wilde
Nachbarn beider Basel statt.
Ort: Schulhaus Foyer, Ziefen
Zeit: 30. August 2025, 9 - 12 Uhr
Anmeldung: pronatura-bl.ch/igelkurs oder bei Nicole - 079 248 6076
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme
Preise:
10 l-Gebinde à 20.- für Nichtmitglieder
10 l-Gebinde à 18.- für NVVZ-Mitglieder, zielverwandte Vereine nach Absprache
5 l-Gebinde à 12.- für Nichtmitglieder
5 l-Gebinde à 11.- für NVVZ-Mitglieder, zielverwandte Vereine nach Absprache
Verschlossen ist der Most mindestens zwei Jahre haltbar. Geöffnet ist er 3 Monate haltbar und muss gekühlt gelagert werden.
Wir hatten eine sehr gute Mosternte!
Ihr könnt ab sofort Most über die Hompage bestellen.
Der Most kann an der Hauptstrasse 79 abgeholt werden.
Linksseitig vorbei am Haus und die Kellertreppe runter.
Ihr bekommt eine Email sobald der Most bereitsteht
Bezahlung: Bei Abholung via Twint oder per Banküberweisung (Einzahlungsscheine liegen auf)
Oder direkt hier auf der Webseite
Dieter hat dieses Video beim Insektenhotel hinter dem Schulhaus Eien aufgenommen.
Für die Inhalte verantwortlich:
Natur- und Vogelschutzverein Ziefen, W. Mühlecker
Fotos Seitenkopf: Stefan Dürr
Letztes Update: 22.04.2024